Benno Sterzer

Benno Sterzer

„Mit Colibris setze ich meinen Traum von der Verbindung klassischer Musik mit heutigen musikalischen Strömungen um. Die sagenhaft vielseitigen Ensemblemitglieder erwecken meine abenteuerlichen Arrangements zu blühendem Leben.“

Benno ist bei Colibris an Marimba und diversen Trommeln, gelegentlich an Blockflöten und Kamelen’goni zu hören.
Initiator und organisatorischer sowie musikalischer Leiter des Ensembles;
schreibt einen Großteil der Arrangements und verfasst neue Texte.

Ausbildungen:
Klassische musikalische Grundausbildung an Blockflöten, Klavier (Roland Götz, Peter Paul Werner), Oboe, Ensemblemusik aus Renaissance, Barock und 20. Jh.,
Studium der Musiktherapie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien,
ausführliche Feldstudien in Burkina Faso (Madou Kone, Balafon/Percussion; Soungalo Coulibaly, Flöte) sowie Percussion-Unterricht bei Meistermusikern aus Guinea (Famoudou und Billy Konate, Mamady Keita), Mali (Drissa Kone) und Österreich (Gerhard Reiter, Gerhard Kero),
derzeit Studium der Kirchenmusik/Orgel am Konservatorium der Diözese St. Pölten

Auf Bühnen und Tonträgern mit:
Bambu Radio, Duo Balafon, Teriya, Momentum, Sanza, Phoenix Percussion Project, Echofarn, Divine Musical Bureau, Cella, Gegenstimmen, Wiener Kammerchor, dachor Persenbeug

Lehrtätigkeit:
Institut für Musikwissenschaft an der Universität Wien,
Studiengang Musiktherapie an der IMC-FH Krems,
Studiengang MUZA an der KSH München-Benediktbeuern,
Pädagogische Hochschulen (PH) in Wien und NÖ,
Erwachsenenbildung (VHS, BHW),
soziale Einrichtungen,
Privatunterricht im eigenen Trommelstudio

Internetpräsenz:
Trommelstudio
Bambu Radio
Teriya
www.facebook.com/bennosterzer